Design Sprint
ERFOLGSFAKTOREN. PX DESIGN-SPRINT.
Mit über 8 Jahren Erfahrung, zwei zertifizierten Design Thinkern und mehr als 15 erfolgreich umgesetzten Projekten, stehen wir für strukturierte, kreative und vor allem wirksame Innovationsprozesse. Unsere Design Sprints kombinieren strategisches Denken mit nutzerzentriertem UX/UI-Design – für Lösungen, die nicht nur überzeugen, sondern echte Ergebnisse liefern. Gemeinsam entwickeln wir in kurzer Zeit sichtbare, messbare und marktreife Ideen.
EINSATZMĂ–GLICHKEITEN: Ein Ăśberblick

Kundenzentrierte Innovation
Design Thinking stellt die echten Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt – für Lösungen, die nicht nur neu, sondern relevant sind.

PROZESSE KREATIV VERBESSERN
Durch kreative Methoden werden bestehende Abläufe hinterfragt, optimiert und zukunftsfähig gestaltet.

NEUE GESCHÄFTSMODELLE TESTEN
Innovative Ideen werden schnell greifbar gemacht und frĂĽhzeitig auf ihren Marktwert und ihre Umsetzbarkeit geprĂĽft.

KULTURWANDEL & AGILITÄT FÖRDERN
Design Thinking stärkt agile Denkweisen und fördert eine offene Innovationskultur im Unternehmen.
Bei uns gibt es keine betreuung von der Stange!
Wir stellen uns ganz auf deine individuellen Herausforderungen ein. Unser Ziel: Die langfristige, erfolgreiche gemeinsame Zusammenarbeit.
CUSTOMER DISCOVERY
- Zielgruppenanalyse: Tiefeninterviews inkl. Erstellung Fragebogen + Auswertung
- Online-Umfrage zur Trendanalyse, zzgl. Schaltkosten in unseren E-Mail-Newsletter-Stämmen
- fester Key-Account-Ansprechpartner und regelmäßige Check-ins
- Ergebnis: Buyer-Persona
DESIGN SPRINT
- kurze theoretische Einheiten vor direkter Umsetzung
- Workshop inkl. UX/UI-Experte & 2 Design-Thinking-Experten
- Voraussetzung: reale Problemstellung/aussagekräftige Buyer-Persona
- Raum- und Technikbereitstellung
- Interdisziplinäres Team
- fester Key-Account-Ansprechpartner und regelmäßige Check-ins
- Ergebnis: MVP (Wireframe inkl. User-Flow/User-Journey)
TESTING + PROTOTYPING
- Verifizierung deines MVPs
- Hypothesenbildung
- Erstellung eines Testingfragebogens + Auswertung Ergebnisse
- Prototyperstellung
- fester Key-Account-Ansprechpartner und regelmäßige Check-ins
- Ergebnis: Testingprotokoll + Prototyp
ProduktentwicklunG
- Umsetzung des Prototyp
- fester Key-Account-Ansprechpartner und regelmäßige Check-ins
- Ergebnis: marktreifes Produkt